Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.

Herzlich Willkommen


Unser Hof

Unser Reitbetrieb Hof Wilhelmsborn ist ein Reitstall in der schönen Natur des Kurhessischen Berglandes bei Morschen. 
Wir haben es uns bereits vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt, ein harmonisches Miteinander aller Reiter, Pferde und deren Angehörigen unter unserem Dach zu bieten.

Reitbetrieb

Wir bieten durch unsere Reitlehrer/Westerntrainer hochqualifizierten Unterricht und erfreuen uns an zahlreichen Aktivitäten wie gemeinsamen Ausritten, Kursen und Weiterbildungen und am lebendigen Angebot unseres Pferdestalls.
Gerne nehmen wir auch Pferde in Beritt, profitieren Sie von unserem erfahrenen Team, was die Grund- und Weiterbildung von Jungpferden, die Tuniervorbereitung und auch den Umgang mit Problempferden angeht.

Reitladen

Sie finden bei uns ein breites Sortiment aus dem Westernreitsport für Pferd und Reiter, aber auch Produkte aus allen anderen Sparten des Reitsports. Weiter führen wir auch ein großes Angebot an Stallausrüstung und Weidezaunzubehör.
Profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung vor Ort und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Sattelanprobe, oder stöbern Sie durch unseren Online-Shop.

Aktuelles

Wir beginnen im November mit einem Kurs für den "Pferdeführerschein Umgang".

Der Hauptunterricht findet im Januar und Februar statt mit anschließender Prüfung.


Unterrichtsthemen

  • Pferdeverhalten und -bedürfnisse: Wie Pferde kommunizieren, ihre sozialen Strukturen und natürliche Verhaltensweisen.
  • Anatomie und Haltung: Grundlagen der Pferdeanatomie, verschiedene Haltungsformen und deren Anforderungen.
  • Gesundheit: Grundlagen der Gesundheitsvorsorge, Erkennen von Krankheitsanzeichen und Erste Hilfe bei Pferd und Reiter.
  • Pferderassen und -merkmale: Kenntnisse über verschiedene Pferderassen, Farben, Abzeichen und den Equidenpass.
  • Rechtliche und ethische Grundlagen: Kenntnisse des Tierschutzgesetzes und ethische Grundsätze im Umgang mit Pferden.
  • Verhalten im Gelände und im Straßenverkehr: Rücksichtnahme auf andere Menschen und die Umwelt, sowie die geltenden Verkehrsregeln. 

 

Bei Interesse bitte direkt bei mir melden  0162-9012600 

Unser Team


Stephan Bohl

Ich bin Trainer B ( EWU/FN ) Westernreiten und bilde schon seit vielen Jahren eigene und fremde Pferde aus. 

Ich biete unter anderem an :
Westernreitunterricht
Einreiten von Jungpferden
Training von Problempferden
Grundausbildung
Bodenarbeit
Hängertraining
Natural Horsemanship
Turniervorbereitung

Außerdem haben wir die Möglichkeit alle Pferde an Bundesstraßenverkehr, Bahngeräusche , Hunde , Gewässer und viele verschiedene Umgebungssituationen zu gewöhnen.
Angelika Bohl

Ich bin Trainer C im Westernreiten, Tierheilpraktiker und Inhaberin eines Reitsportfachgeschäftes. 

Meine Fachbereiche sind:

Westerneitunterricht
Umstieg von Englisch auf Westernreiten
Horsemanship mit Sitzkorrektur
Bodenarbeit, Arbeit im Roundpen und Dominanztraining
Angstbewältigung bei Pferd und Reiter
Hängertraining
Gymnastizierung und Bewegungsschulung von Pferd und Reiter
Tierheilpraktiker, Spezialisierung auf Akkupunktur Pferderücken
Anpassung von Aurüstung fürs Pferd
Sattelanprobe
Beratung beim Pferdekauf
Ausbildung und Prüfungsvorbereitung für:
Westernreitabzeichen, Pferdeführerschein usw.